textil-druck-verfahren


Flex- & FLOCKDRUCK

Die Drucktechnik Flex gehört zu den hochwertigsten Druckverfahren. Durch die große Anzahl und Vielfältigkeit der Farben können im Flexdruck viele tolle Effekte erzielt werden. Der Aufdruck hebt sich geringfügig vom Textil ab, ist glatt und leicht glänzend.

 

Flockfolie hat eine samtige, leicht erhabene Oberfläche und fühlt sich dadurch wie Plüsch an. Ein einziges haptisches Abenteuer.

 

Der Aufdruck erfolgt bei der Flex- und Flock-Technik mit Hilfe einer Folie, aus der das Druckmotiv herausgeschnitten wird. Diese Folie wird anschließend unter sehr starkem Druck und hoher Temperatur mit dem Textil verschmolzen.

 

VORTEILE / 100% Deckkraft / kräftige Farben / sehr langlebig

 

WIR EMPFEHLEN / linksherum waschen (max. 60°C) & bügeln / nicht in den Trockner  /keine Bleichmittel / kein Weichspüler

SIEBDRUCK

Der Siebdruck ist ein Schablonen-Druckverfahren. Mit dieser Drucktechnik können auch sehr detaillierte, freistehende Grafiken abgebildet werden. Dies wird mit Hilfe eines Siebs möglich, durch das während des Druckvorgangs mit einem Rakel Farbe gepresst wird.

 

Für jede Farbe des Motivs ist ein Arbeitsschritt notwendig. Jede Farbe erhält durch ein photochemisches Belichtungsverfahren ihr individuelles Sieb, durch das sie anschließend durchgedruckt wird – Farbschicht für Farbschicht. Dieses Verfahren wird erst bei höherer Auflage angewandt.

 

VORTEILE / gute Deckkraft / günstig bei sehr hoher Auflage / Weißdruck

 

WIR EMPFEHLEN / linksherum waschen (max. 40°C) & bügeln / nicht in den Trockner keine Bleichmittel / kein Weichspüler

SUBLIMATIONSdruck

Sublimationsdruck oder Transferdruck bezeichnet das Druckverfahren, bei dem der Farbstoff in den Trägerstoff eingedampft (sublimiert) wird. Dafür werden Transferpapiere sowie Farbstoffe bzw. Spezialtinten verwendet, die in der Regel auf synthetische Fasern sublimiert werden.

 

Da sich das Motiv mit dem Textil verbindet, gibt es keinerlei haptischen Unterschied.

 

Dieses Druckverfahren kann ausschließlich auf weiße bzw. helle Textilien angewandt werden, da die Farbe weiß nicht druckbar ist und durch den Textiluntergrund erzeugt wird.

 

 

VORTEILE / griffneutral / fotorealistische Motive / 100% Haltbarkeit 

 

WIR EMPFEHLEN / linksherum waschen (max. 35°C) & Motiv nicht bügeln / nicht in den Trockner / keine Bleichmittel / kein Weichspüler

TExtildirektdruck

DTF-Druck (Direct to Film) ist ein Druckverfahren, bei dem das Motiv auf spezielle Transferfolien gedruckt und mit einem Klebepulver versehen wird, bevor es auf das Textil übertragen wird. Es handelt sich um eine Form des Thermotransferdrucks, die besonders für filigrane Details und hochauflösende Bilder geeignet ist. 

 

VORTEILE / gute Deckkraft / günstig - auch schon bei kleiner Auflage / alle Farben (außer Glitzer und Metallicfarben) druckbar

 

WIR EMPFEHLEN / linksherum waschen (max. 30°C) & bügeln / nicht in den Trockner keine Bleichmittel / kein Weichspüler


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



PERSÖNLICHER KONTAKT

Montag, Mittwoch und Freitag

nur nach Vereinbarung

Dienstag 10 Uhr bis 14 Uhr

Donnerstag 14 Uhr bis 18 Uhr

ANSCHRIFT

Inhaber: Ole Dau

Karl-Liebknecht-Straße 2

16816 Neuruppin

Eingang am Fontaneplatz

 

 


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.